Freitag 24.06.22 | Welthits auf Hessisch
Kirchplatz Rauenthal
Beginn 19.3o Uhr
Der Kabarettist Tilman Birr und der Musiker Elis C. Bihn, beide von der "Lesebühne ihres Vertrauens" aus Frankfurt, haben sich die Frage gestellt, wie manche Hits auf Hessisch klingen würden.
Sie haben dafür die linguistisch anspruchsvolle Arbeit auf sich genommen und die wichtigsten Welthits der letzten 60 Jahre aus dem englischen in die Sprache der Poesie und der Anmut zu übertragen – das Hessische. Nun singen sie Lennons/McCartneys „Helf mer! Isch brauch da jemand“ oder Rihannas „Reschescherm“ mit Bass, Gitarre und zwo maa Gesang.
Wasserschaden im historischen Saal des KuTa
Als wäre Corona nicht schlimm genug, gab es im KuTa einen Wasserschaden, der Decke und Parkettboden des traditionsreichen Saal stark beschädigt hat.
Die Sanierungsarbeiten werden bis Mitte 2022 andauern. In dieser Zeit ist der Saal für Gastgruppen und Veranstaltungen leider nicht nutzbar. Unsere Freiluftveranstaltungen auf dem Kirchplatz und der Bubenhäuser Höhe werden natürlich stattfinden.
Informiert bleiben mit unseren Newsletter
Zu allem Überfluss hat es noch den Bürocomputer des KuTa erwischt: Neben vielen anderen Daten ist auch unser über Jahre gewachsener Mailverteiler verloren. Bitte tragt Euch daher auch in den neuen Verteiler ein, wenn Ihr bisher immer Mailpost von uns bekommen habt. Vielen Dank dafür!
Kultur- und Tagungshaus Rauenthal
Das Kultur- und Tagungshaus - kurz KuTa - ist ein ländliches soziokulturelles Zentrum in der Mitte von Rauenthal, dem höchstgelegenen Ortsteil von Eltville am Rhein ca. 15 km westlich von Wiesbaden.
Träger des KuTa ist der Verein zur Förderung von Kommunikation, Kultur und Bildung. Das geschichtsträchtige Haus war in früheren Zeiten das Hotel "Nassauer Hof". Es wurde vom Verein 1988 übernommen und baubiologisch renoviert.
Der um 1900 errichtete ehemalige Tanzsaal ist heute noch der atmosphärische Veranstaltungsraum des KuTa, der für Gästegruppen, Workshops und kulturelle Angebote genutzt wird.
Tagungshaus
Das Tagungshaus, das schwerpunktmäßig als Jugendbildungsstätte tätig ist, hat sich seit Beginn zu einem Gästehaus für unterschiedlichste Gruppen entwickelt, die hier von der Lage und Ausstattung her optimale Bedingungen vorfinden.
Tanz- und Theatergruppen, Chöre, Aikidogruppen, Arbeits- und Seminargruppen verschiedener Träger sind seit Jahren regelmäßig zu Gast.
Kulturbetrieb
Neben dem Tagungshausbetrieb bauten wir kontinuierlich das Veranstaltungs- und Kursprogramm unseres Kultur-Projektes aus.
Wir bieten Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder an, wie z.B. Theater- und Musikveranstaltungen, Lesungen etc.
Das Kursangebot umfasst Yoga, Modellieren in Ton und Töpfern für Kinder und Erwachsene
Wir sind Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen LAKS Hessen e.V. und des BDP Bund Deutscher PfadfinderInnen.
Die Veranstaltungen laufen mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie der Naspa Stiftung.

