Festival für Körper, Geist und Seele von und mit dem We-Ship-Team

Samstag 30.09.2023
von 9.3o bis 21.oo Uhr im KuTa
 
Ein Tag mit ganzheitlichen Vorträgen zum Thema „Innere Arbeit“, die Körper, Geist und Seele berühren.
 

Poesie meets Tango

Donnerstag 5.10.2023

Beginn 19.3o Uhr

Eintritt 10 €


Eine Poetin und ein Tango-Duo treffen aufeinander. Zettel fliegen. Die erste Geige ist verstimmt. Der Bass gibt Kontra. Wer begleitet hier eigentlich wen?
Nähe und Distanz, Getrenntheit und Verbundenheit, Einzigartiges und Alltägliches - das ewige Hin und Her im Taumel des Lebens. In einer „Collage à trois“ verwebt das Trio Gedichttexte und Tangomusik mit szenischen Bildern.
Eine Stunde Programm mit Daniela Daub (Texte, Tuba), Beatrice Hutter (Violine, Akkordeon) und Axel Wienker (Kontrabass, Gitarre). www.poetry-tanzt-tango.de


 
Wenn Sie über Veranstaltungen und andere Neuigkeiten informiert werden möchten, dann geht das ganz einfach mit unseren Rundmails.

Mitbewohner*innen erwünscht!

Die Wohngemeinschaft im KuTa wünscht sich noch weitere Menschen, gerne auch mit Kindern, die Lust auf gemeinschaftliches Wohnen haben.

Kultur- und Tagungshaus Rauenthal

Das Kultur- und Tagungshaus - kurz KuTa - ist ein ländliches soziokulturelles Zentrum in der Mitte von Rauenthal, dem höchstgelegenen Ortsteil von Eltville am Rhein ca. 15 km westlich von Wiesbaden.

Träger des KuTa ist der Verein zur Förderung von Kommunikation, Kultur und Bildung. Das geschichtsträchtige Haus war in früheren Zeiten das Hotel "Nassauer Hof". Es wurde vom Verein 1988 übernommen und baubiologisch renoviert.

Der um 1900 errichtete ehemalige Tanzsaal ist heute noch der atmosphärische Veranstaltungsraum des KuTa, der für Gästegruppen, Workshops und kulturelle Angebote genutzt wird.

Tagungshaus

Das Tagungshaus, das schwerpunkt­mäßig als Jugend­bildungsstätte tätig ist, hat sich seit Beginn zu einem Gäste­haus für unter­schiedlichste Gruppen entwickelt, die hier von der Lage und Ausstattung her optimale Bedingungen vorfinden.

Tanz- und Theater­gruppen, Chöre, Aikido­gruppen, Arbeits- und Seminar­gruppen verschiedener Träger sind seit Jahren regelmäßig zu Gast.

Kulturbetrieb

Neben dem Tagungs­haus­betrieb bauten wir kontinuierlich das Veranstaltungs- und Kurs­programm unseres Kultur-Projektes aus.

Wir bieten Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder an, wie z.B. Theater- und Musik­veranstaltungen, Lesungen etc.

Das Kursangebot umfasst Yoga, Modellieren in Ton und Töpfern für Kinder und Erwachsene

Wir sind Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen LAKS Hessen e.V. und des BDP Bund Deutscher PfadfinderInnen.

Die Veranstaltungen laufen mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie der Naspa Stiftung.