Kultur- und Tagungshaus Rauenthal
Donnerstag 26.11.20 | Die ungleichen Gleichen | Lesung mit Livemusik
Die Veranstaltung musste abgesagt werden. Wir suchen einen Ersatztermin.
Mit Andreas Lukas | Autor und Jin Liang | Klavier. Das Buch bietet einen Einblick in zwei Schicksale, er Flüchtling, sie aus der Provinz. Zwei junge Menschen, beide aus unterschiedlichen Kulturen, in einer fremden Stadt. Sind sie so verschieden wie es scheint?
Vier Welten im Wechselspiel, Vergangenheit und Gegenwart, Begegnungen, Erinnerungen, Gedanken und Gefühle werden miteinander verknüpft. Es könnte eine wahre Geschichte sein in Bezug auf unsere gesellschaftliche Realität noch vor Corona.
Dauer etwa 1 Stunde ohne Pause
Ghost Notes | Der Film auf Youtube
Ghost Notes ist eine musikalische und filmische Verarbeitung der Corona-Krise. Geisterkonzerte mit klassischer Musik im Veranstaltungs-Saal des Kultur- und Tagungshaus Rauenthal, ohne jedes Publikum, begleitet von filmischen Impressionen der Krise.
In sieben Kapiteln – den Ghost Notes – beobachtet der Film das Corona-Jahr 2020, beginnend mit "Echt jetzt?" dem unvermittelten Lockdown. Eine endlose Fahrt durch die Hauptstraße der hessischen Gemeinde Rauenthal. So sehr man auch nach bekannten Gesichtern sucht – niemand zu sehen. Schule, Kindergarten, Tagungshaus, Sportplatz, Gaststätten, Kirche – alles menschenleer.
Gitarren-Workshop mit Biber Herrmann
"Going Up The Country" für Fortgeschrittene
BASIS KURS an 4 Mittwoch Abenden von 19.oo bis 21.3o Uhr
Neue Termine unter Vorbehalt:
13.1.|3.2.|17.2.|17.3.2021
Solide Kenntnisse in Fingerstyle-Gitarre, Lust auf Neues und viel Lust aufs Üben sind für dieses “Masterpiece” erforderlich.
Info & Anmeldung: info@biber-herrmann.de
Kultur- und Tagungshaus Rauenthal
Das Kultur- und Tagungshaus - kurz KuTa - ist ein ländliches soziokulturelles Zentrum in der Mitte von Rauenthal, dem höchstgelegenen Ortsteil von Eltville am Rhein ca. 15 km westlich von Wiesbaden.
Träger des KuTa ist der Verein zur Förderung von Kommunikation, Kultur und Bildung. Das geschichtsträchtige Haus war in früheren Zeiten das Hotel "Nassauer Hof". Es wurde vom Verein 1988 übernommen und baubiologisch renoviert.
Der um 1900 errichtete ehemalige Tanzsaal ist heute noch der atmosphärische Veranstaltungsraum des KuTa, der für Gästegruppen, Workshops und kulturelle Angebote genutzt wird.
Tagungshaus
Das Tagungshaus, das schwerpunktmäßig als Jugendbildungsstätte tätig ist, hat sich seit Beginn zu einem Gästehaus für unterschiedlichste Gruppen entwickelt, die hier von der Lage und Ausstattung her optimale Bedingungen vorfinden.
Tanz- und Theatergruppen, Chöre, Aikidogruppen, Arbeits- und Seminargruppen verschiedener Träger sind seit Jahren regelmäßig zu Gast.
Kulturbetrieb
Neben dem Tagungshausbetrieb bauten wir kontinuierlich das Veranstaltungs- und Kursprogramm unseres Kultur-Projektes aus.
Wir bieten Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder an, wie z.B. Theater- und Musikveranstaltungen, Lesungen etc.
Das Kursangebot umfasst Yoga, Modellieren in Ton und Töpfern für Kinder und Erwachsene
Wir sind Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen LAKS Hessen e.V. und des BDP Bund Deutscher PfadfinderInnen.
Die Veranstaltungen laufen mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie der Naspa Stiftung.

